Banner Image

Verhaltenscodex

Allgemeine Themen

  • Das Camp ist eine politische Versammlung. Die Anweisungen der Ordner*innen sind zu beachten.
  • Bitte Menschen nicht ungefragt fotografieren oder filmen! Wenn Personen vor einer Aufnahme nicht gefragt wurden, dann ist die Aufnahme unmittelbar zu löschen.
  • Grundsätzlich wird von einer Teilnahme an politischen Versammlungen (wie dem Camp) in berauschtem Zustand abgeraten. Es gibt auf der Versammlungsfläche einen ausgewiesenen Konsum-Bereich. Wenn du legale Drogen konsumieren möchtest, tue das bitte dort. Wir weisen auf Bayerns sehr restriktive Auslegung des Cannabis-Gesetz hin.

Organisatorisches

  • Bevor du dein Zelt aufstellst, geh zum Infostand und lasse dir einen Ort zuweisen, da manche Zeltflächen für spezielle Personengruppen reserviert sind.
  • Bitte beachte die Mülltrennung. Wenn du Glasflaschen im Camp benutzt, bring sie bitte dahin zurück, wo du sie her hast.
  • Bitte berücksichtige, dass Menschen zwischen 22 und 7 Uhr schlafen wollen.
  • Bei Notfällen (Sturm, Feuer, Überfall) beachte bitte die Anweisungen der Camporga.
  • Bei medizinischen Problemen wende dich an die Demosanis
  • Es soll tagsüber eine Kinderbetreuung auf dem Camp geben. Sie übernimmt keine rechtliche Verantwortung für die Kinder.

Internationale Konflikte

  • Im Kontext internationaler Konflikte wird von allen Beteiligten wertschätzender Umgang mit politischen Gegner*innen erwartet, solange dieser erwidert wird. Das gilt insbesondere für die Verwendung nationaler Symbole.
  • Bitte versuche, gleichzeitiges Leiden verschiedener Gruppen anzuerkennen ohne gleichzusetzen und politische Differenzen auszuhalten.
  • Siehe unser Selbstverständnis

Diskiminierendes Verhalten

Alle Menschen auf dem Camp sollen sich so wohl wie möglich fühlen können. Wir tolerieren keine Form der Diskriminierung.

Aus Erfahrungen der Vorjahre möchten wir dazu spezifizieren:

  • Behalte als Mann dein T-Shirt an. Schrei nicht rum. Behälte Augen und Hände bei dir. Nein heißt nein, nur Ja heißt Ja.
  • Gib arbeitenden Menschen keine ungefragten Tips. Das gilt erst Recht gegenüber Personen, die gerade eine Gruppenarbeit anleiten.
  • Wenn du früheres sexistisches / problematisches Verhalten abgestellt hast, ist das gut, aber stell es nicht zur Schau und erwarte kein Lob dafür.

In Plena, Diskussionen und Workshops

  • Rede nicht dazwischen.
  • Höre zu was andere sagen, statt dir deine nächste Wortmeldung zurechtzulegen.
  • Lasse anderen den Vortritt, wenn du schon viel geredet has.
  • Fasse dich kurz. Schmücke dein Argument nicht mit deiner Biographie aus.
  • Wiederhole weder dich noch andere, auch nicht wenn du eine Aussage anders oder besser ausdrücken könntest.
  • Rückfragen zu Details und konstruktive Kritik gehören in den Dialog, nicht ins Plenum.

Verstöße gegen den Verhaltenskodex

Mit Leuten, die gegen unsere Grundsätze verstossen, sucht das Awareness-Team das Gespräch. Je nach im Einzelfall notwendigen Schutz beschließt die Camporga in Rücksprache mit dem Awareness-Team Folgen, die bis zu einem Ausschluss reichen können.

Die Entscheidungen sollen nicht in erster Linie “Bestrafung” sein, sondern ein anderes Verhalten herbeiführen, sowie dem Schutz des Camps dienen.

Für Aktivistisch arbeitende Menschen

  • Schutz unserer Strukturen erreichen wir durch Informationssparsamkeit und indem wir Wissen nicht unüberlegt weitertragen. Bitte lernt die Grundsätze die der Verein Rote Hilfe für aktivistische Gruppen aufgestellt hat und beherzigt sie zu unserer aller Sicherheit.
  • Die Polizei betritt normalerweise die Versammlungsfläche nicht ohne Begleitung der Camporga. Wenn du das doch beobachtest, gib bitte Ordner*innen bescheid

Hilf uns unabhängig zu bleiben

Ein Camp zu organisieren und veranstalten kostet Geld. Hilf uns unabhängig von großen Geldgebern zu bleiben und ein Camp für alle zu sein.

Per Überweisung:

DE72430609671115855900
IBAN
GENODEM1GLS
BIC
Deutscher Förderverein globaler grüner Bewegungen e.V.
Kontoinhaber
mobilitätswendecamp
Verwendungszweck

Über Betterplace:

Für Newsletter anmelden

Wir schicken dir Updates und news per Email

Folge uns auf Social Media